Unsere Angebote

- Weihnachten mit Eseln

- Eselwanderungen- 2-3 Stunden

- Eselführerschein- 3 Stunden

- Frühling erleben mit Eseln- 3 Sonntage, jeweils 3 Stunden

- Esel-Jahreszeitenwanderungen- 3-4 Stunden, Saarpfalz-Touristik

- Einfach sein auf Hof Sonnenbogen - Intuitive Gartenkunst- 4 Stunden

- Achtsamkeitsworkshop im kreativen Tun und Lassen - 2 Tage

- Mondschein- und Sonnenaufgangswanderungen

- Individuelle Touren für Schulen, Firmen, Kindergeburtstage

Weihnachten mit Eseln

 

 

„ Die Weihnachtsgeschichte“ im Stall"

 

Nach 2jähriger Zwangspause laden Hof Sonnenbogen und Musik- und Theaterverein wieder herzlich ein zu einem vorweihnachtlichen, besinnlichen Beisammensein im Stall mit Musik, einem kleinen Theaterstück, Kaffee, Punsch und Crepes. Gespielt wird ein Teil der „Weihnachtsgeschichte“ (frei) nach Carl Orff vom Kinder- und Jugendtheater unter Mitwirkung der Flötengruppe. Die Geschichte erzählt die frohe Botschaft von der Jesu Geburt aus dem Erleben der Hirten.

Am Sonntag den 11.12.  um 16.30 Uhr Hof Sonnenbogen, Wolfharistr. 75 in Wolfersheim

Zur Einstimmung gibt’s davor um 16.00 Uhr auch wieder die traditionelle Eselswanderung

 

 

Eselwanderungen- 2-3 Stunden

 

Unter Eselwandern verstehen wir Wanderungen, bei denen die Esel das Tempo, den Takt, vorgeben. Sie bestimmen manchmal einen Stopp, wenn sie etwas Besonderes wahrnehmen. Esel bewegen sich viel gemächlicher und bewusster, da ihre Heimat Steinwüsten sind. Die Esel haben ein genaues Vorstellungsvermögen ihres Umfeldes. Lassen wir Menschen uns auf das Wesen der Esel ein, können wir vielleicht, wie sie, den Charakter einer Landschaft  verstehen – wir entwickeln so ein persönliches Verhältnis zur Natur. Sie sind die Meister in Achtsamkeit und die Vermittler von positiver Langsamkeit. Die Esel können von den Teilnehmern geführt und auf geeigneten Geländeabschnitten geritten werden (max. 35 kg). Am Anfang einer Eselwanderung ist das gegenseitige Kennenlernen, und zwar auf Augenhöhe, wichtig, denn die Esel sind auch an den „Neuen“ interessiert, die ihren Stall betreten. Streicheln und Striegeln ist erwünscht.

Erwachsene 30€, Kinder 10€, Familien 60€,  bei einer Gruppe von mindestens 7 bis max. 12 Personen

 

 

 

Eselführerschein- 3 Stunden

 

IIIIIAAAA! Ein Esel kann auch anders sprechen! Wusstest du das? Für den Eselführerschein lernst du nicht nur die Sprache der Esel, sondern noch viel mehr. Wo wird zum Beispiel unser Anton am liebsten gekrault? Außerdem darfst du mit deinem Esel einen eigenen Parcours erstellen und vielleicht kannst du manchen noch ein Kunststück beibringen. Komm vorbei mit deinen besten Freund*innen und mach den Eselführerschein.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, p.P. 35 Euro, bei einer Gruppe von 4 bis max. 8 Personen

 

 

Frühling erleben mit Eseln

 

im Frühling erleben wir eine enorme Energie, Kraft, Verwandlung, und einfach Natur pur. An drei Sonntagen - im Abstand von jeweils 2 Wochen -  wollen wir dieses Phänomen mit unseren Eseln bestaunen. Es wird immer der selbe Weg gelaufen. Am letzten Sonntag wird uns Gaby Steinmann beköstigen. Dauer der Wanderungen 2-3 Stunden.

Termine: 23. April, 7. Mai und 21. Mai, ab 16 Uhr

Teilnehmer: max. 16

Kosten: 65€ pro Erwachsener, Kinder bis 12 Jahren frei

Esel- Jahreszeitenwanderungen mit der Saarpfalz-Touristik

Informationen auf der homepage

Termine: 15. April, 13. Mai, 15. Juli, 30. September, 7. Oktober (jeweils 10-14 Uhr), 10. Dezember (15-18 Uhr)

 

Einfach sein auf Hof Sonnenbogen - Intuitive Gartenkunst- 4 Stunden

 

In diesem Workshop lernt ihr unseren Hof genauer kennen und dürft euch durch den Garten probieren. Hannes zeigt euch wie das Leben auf Hof Sonnenbogen funktioniert und welchen Zyklen der Garten folgt. Ein großer Punkt nimmt in der Gärtnerei die Permakultur ein. In einem ökologisch durchdachten Kreislauf erwacht der Garten jedes Jahr zum Leben. Dabei lernt ihr verschiedenste Pflanzen und (Heil-)Kräuter kennen. Später dürft ihr selbst aktiv werden und die gesammelten Erfahrungen in LandART oder selbstgemachten Balsam festigen. Der Schwerpunkt liegt hier auf das intuitive Erleben mit dem Garten, den Pflanzen und Tieren. Außerdem wird zum Entspannen in der Hängematte und Verköstigungen eingeladen.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, p.P. 45 Euro, bei einer Gruppe von 4 bis max. 12 Personen

Mondschein- und Sonnenaufgangswanderungen

 

Mondscheinwanderungen

 

Am Abend in der Dämmerung sich zusammen mit den Grautieren aufmachen und staunen wie der Vollmond über den Bliesgau - Hügeln aufgeht heißt das Motto dieser Wanderung. Wir hoffen auf einen wolkenfreien Himmel und lauschen auf manche merkwürdige Tiergeräusche. Wir lassen uns auf das ganz besondere Licht und die spezielle Landschaftsstimmung ein. Die Wanderung endet im Eselstall mit warmen Getränken.

 

Sonnenaufgangs - Eselwanderung 

 

Oft erleben wir im Bliesgau, wie die Sonne ca. eine halbe Stunde vor ihrem Erscheinen am Horizont uns mit einem mystischen und ständig wechselnden Farb- und Stimmungsbild begrüßt und so auf sich bzw. dem neuen Tag aufmerksam macht. Manchmal erscheint sie sehr schnell und extrem hell oder eher zäh und langsam - sich durch Nebel oder Wolken quälend -  am Horizont oberhalb der Kirchheimer Höfe, die sich auf der anderen Blies - Seite von Wolfersheim befinden. Die Wanderung mit 2 Eseln geht für die Frühaufsteher durch den Streuobstgürtel oberhalb von Wolfersheim und  den typischen Bliesgau - Buchenwald. Später werden wir gemeinsam in der Scheune oder im Permakultur - gARTen von Hof Sonnenbogen ein  Frühstück einnehmen mit zahlreichen Leckereien, für die jeder Teilnehmer gesorgt hat. Die Veranstaltung findet nur bei geeignetem Wetter statt.

 

 

 Achtsamkeit im kreativen Tun und Lassen

LandART   WeltAcker   PermaKultur   „Natur–Baden“

  2- Tages  Workshop                                                 

 

Natur –– Landschaft – Kultur - Mensch: ein Wechselspiel? Oder gar ein Drama?  DIE Zukunftsaufgabe? Wie ist das so mit klarer, aufmerksamer Begegnung? Wie begegne ich der Natur/mir/dir? Wie verhält es sich mit der Umwelt im Außen? Im Nehmen und im Geben? Sollten wir mal an einer Mit – Welt arbeiten? Die „beliebige“ Umwelt zu unserer persönlichen Mitwelt machen, im Hier – Jetzt – überall?

 

Mit Naturkunst - wir nennen das LandART – ermöglichen wir uns einen neuen Zugang zur Natur/KulturLandschaft. Der südliche Bliesgau um das ehemalige Arbeiter- und Bauerndorf Wolfersheim, sowie der PermaKultur – Garten von Hof Sonnenbogen sind gut geeignet, den Alltag hinter sich zu lassen und sich in Achtsamkeit, im kreativen „Nach Außen“ und „Nach Innen“ gehen, zu üben.  Wir werden Formen in der Natur - besonders im Wald - sehen und verstehen lernen und so Dialog aufnehmen mit der Natur. Wir werden, ihr und uns selbst „Etwas“ geben mit kleinen, vergänglichen „LandART - Arbeiten“ aus Ästen, Blättern, Blüten, Moos, Steinen, Wasser, Licht usw.

 

Am WeltAcker auf dem Hofgelände können wir erfahren, wie es um den globalen Umgang mit der Erde gestellt ist und wie wir selbst dazu beitragen können, dass wir wieder  Freund und Partner dieses tollen Planeten werden können. Kennenlernen, was bei uns vor der Haustür wächst, was uns nährt und heilt, was uns in der Seele gut tut. Sich erproben im Umgang mit der Sense – und wie geht das mit dem Mulchen? Und überhaupt: Selbstversorgung….

 

NaturBaden: eine Andacht im Kleinen, im Stillen, beim Betrachten eines Gänseblümchens, Wolken beobachten, das Spiel des Windes mit dem Getreide, einen Baum umarmen, in der Wiese liegen….einfach Sein!

 

Vielleicht kann ich mit einer bewusst gelebten Achtsamkeit eine neue Begegnung zu mir, zum du, zu uns,  zur Natur finden? Gestalten wir unsere MITWELT

 

Zeit:                        Samstag im Juli 11 bis 18 Uhr und Sonntag im Juli 10 bis 17 Uhr

Teilnehmer:          7 bis 12 Personen, ab 16 Jahre bis egal wie alt oder jung

Verpflegung:         es bringt jeder selbst etwas mit, was dann geteilt wird, Getränke werden gestellt

Voraussetzung:     keine, bzw. Lust draußen zu sein

Preis:                        135 Euro

 

nicht vergessen:   feste Schuhe, Regen,- Sonnen- und Mückenschutz, Verpflegung, besonders Wasser und gute Laune

 

 

 

Individuelle Touren für Schulen, Firmen, Kindergeburtstage

Wir bieten auch gerne für euch zugeschnittene Programme an. Ruft uns einfach an oder schreibt uns. Gerne richten wir für euch individuelle Kindergeburtstage, Jungesellenabschiede, Firmenfeiern, uvm. aus!

Wir haben genug Platz für mehrere Biertischgarnituren, Lagerfeuer,  sowie das perfekte Ambiente für Picknicke - und das auch bei Regen in unserer Scheune.