Esel – Jahreszeitenwanderungen
durch den südlichen Bliesgau für Familien und Einzelpersonen

Themen:
Winter Natur –Wahrheiten“: Bliesgau – Winterlandschaften
Frühling 1 Obstbaumblüte, Küchenschelle und andere Wunder
des Frühling
Frühling 2 Esel - Wildkräuter - Frühlingswanderung
Sommer Abseits –im Eseltempo auf vergessenen Pfaden
Herbst „Farbenspiel“ – eine (T)Raum- und Zeitwanderung im Herbstlicht
Mit Eseln unterwegs - nachhaltig den südlichen Bliesgau entdecken
Veranstalter SaarPfalzTouristik (nur dort buchbar)
Einfach mal entschleunigen …Landschaft erleben und biosphärisch
Essen
Erleben Sie mit unseren langohrigen Vierbeinern die Bliesgau-Landschaft mal auf andere Art und Weise. Langsamer und bewusster werden Sie wahrnehmen, wie die Landschaft mit Ihnen „spricht“.
Themen und Routenverläufe:
Obstbaum - Frühlingswanderung mit den Eseln
Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
Vorbeischlendern an Obstbäumen, Obstbaum-Naturdenkmälern und durch Streuobstwiesen
Nach jahrzehntelangem „Wenig–Beachtet-Werden“ erlebt der Obstbaum im Bliesgau eine Renaissance
Weiter per pedes durch Steinbrüche, vorbei an Keltengräbern
Regionale Köstlichkeiten im Stall von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
Getreide und Wiesen - Sommerwanderung mit den Esel
Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
Erkundung der „schlafenden Landschaft“: die artenreichen und bunten Wiesen sind als Heu geerntet, manches Getreide ebenso. Hier und dort wird der Boden gepflügt.
Weiter per pedes durch den dunklen kühlen Wald, der angenehmen Schatten spendet
Langsames Laufen über Stoppelfelder und vergessene Pfade queren
Regionale Köstlichkeiten im Stall von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
· Buntes Farbenspiel - Herbstwanderung mit den Eseln
Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
Wanderung durch Streuobstwiesen, Wälder, Steinbrüche im weichen Herbstlicht
Wild-Beerenkunde unterwegs beim Durchqueren von raschelnden Blättern
Regionale Köstlichkeiten im Stall von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
· Weihnachtszeit, Geschichten im Stall und Biosphären-Köstlichkeiten im Winter
Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
Spaziergang rund um das ehemalige Arbeiter- und Bauerndorf Wolfersheim
Gemütliches Beisammensein im Eselstall mit gemeinsamem Singen und Lauschen zu schönen Advents- und Weihnachtsgeschichten
Regionale Köstlichkeiten im Stall von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
Leistungen:
· Eselskunde und geführte Wanderung – Wissenswertes über die langohrigen Begleiter
· Landschaftswahrnehmungs-Übungen & naturkundliche Erläuterungen
· alle Verkostungen & Hofbesichtigungen
Termine:
Obstbaum - Frühlingswanderung Samstag, 4. April ; 10 - 14 Uhr
Sommerwanderung Samstag, 20. Juni ; 10 - 14 Uhr
Herbstwanderung Samstag, 19. September ; 10 - 14 Uhr
Winterwanderung Samstag, 20. Dezember ; 15 - 18 Uhr
Das Angebot ist optional auch mit Übernachtung buchbar.
Dauer
10 bis 14 Uhr: Frühlings-, Sommer-, Herbstwanderung
15 bis 18 Uhr: Winterwanderung
Es begleitet Sie:
Hannes Ballhorn, Natur- und Landschaftsführer und Partner des Biosphärenreservates Bliesgau
Preis:
Frühling, Sommer, Herbst:
29 Euro pro Erwachsener
85 Euro pro Familie (2 Erw. + 1-3 Kinder) (6-13 Jahre) 45 Euro pro Alleinerziehende(r) und 1 Kind (6-13 Jahre)
Winter:
25 Euro pro Erwachsener
75 Euro pro Familie (2 Erw. + 1-3 Kinder) (6-13 Jahre) 40 Euro pro Alleinerziehende(r) und 1 Kind (6-13 Jahre)
Teilnehmerzahl:
mind. 10 Personen
max. 25 Personen
Anreise per ÖPNV:
Biosphärenbus 501 bis Wolfersheim Friedhof
Veranstalter
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel
Esel - Wildkräuter - Frühlingswanderung durch den südlichen Bliesgau“
Die Natur erwacht - zuerst das Gras mit den Kräutern, dann die Blüte der Obstbäume. Innerhalb kürzester Zeit wechselt die Landschaft mehrfach ihr Kleid: zart lila, gelb, weiß - hunderte Grüns entstehen und Alles riecht herb-frisch. Die Esel müssen auf dieser Wanderung beim Fressen sehr gebremst werden, denn als ehemalige Steinwüstenbewohner vertragen sie nicht diese Menge an Nährstoffen. Sie zeigen uns unter anderem auf den sogenannten Halbtrockenrasen die Vielzahl der Bliesgaukräuter - manche schmackhafte und gesunde Pflanzen sammeln wir und zeigen wie daraus feine Salat, Suppen oder Wildkräuterquiche entstehen.
Termin:
Samstag, 25. April; 10 - 13 Uhr
ÖPNV: Biosphärenbus 501 Wolfersheim, Friedhof, 3 Gehminuten
Esel - Picknick - Tour
Im Takt von zwei bis vier Eseln wollen wir die abwechslungsreiche Landschaft des südlichen Bliesgau erfahren. Natur- und Landschaftswahrnehmungsübungen und besonders das Wesen der Esel werden uns Zeit und Raum neu und anders erleben lassen. Unterwegs werden wir an einem besonderen Platz ganz konventionell picknicken. Jeder Gast bringt etwas Leckeres mit, das er mit den anderen Gästen teilt.
Die Wanderung führt uns über Streuobstwiesen, über Magerwiesen mit Orchideen zu alten, stillgelegten Kalksteinbrüchen oder an die Auwälder der Blies. Entspannen Sie an der Weite der Kulturlandschaft und an der Lebendigkeit der Wälder.
Termin: Freitag 1. Mai; 10 - 14 Uhr
Treffpunkt: Hof Sonnenbogen, Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel – Wolfersheim
Teilnehmergebühr: Familie 40,-€ , Einzelperson 13,-€
ÖPNV: Biosphärenbus 501 Wolfersheim, Friedhof, 3 Gehminuten